- Gerichtsordnung
- Ge|rịchts|ord|nung 〈f. 20; Rechtsw.〉 Gesetz, das die Einrichtung u. das Verfahren der Gerichte regelt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gerichtsordnung — Gerichtsordnung, Bezeichnung für ein Gesetz, das in umfassender Weise die Einrichtung und das Verfahren der Gerichte regelt. Die wichtigsten Gerichtsordnungen des gemeinen Rechts waren für den Zivilprozeß die Kammergerichtsordnungen von 1495 und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Peinliche Gerichtsordnung — Illustration Die Constitutio Criminalis Carolina (CCC) oder Carolina von 1532 gilt heute als erstes allgemeines deutsches Strafgesetzbuch. Eindeutschend wird sie schon früh auch als peinliche Halsgerichtsordnung Karls V. bezeichnet. Peinlich… … Deutsch Wikipedia
Peinliche Gerichtsordnung — Peinliche Gerichtsordnung, s. Halsgerichtsordnung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zisalpinische Gerichtsordnung — (Lex Rubria de Gallia cisalpina), die Prozeßordnung für das 49 n. Chr. dem römischen Reich einverleibte Gallien, existiert nur in einem Bruchstück auf einer 1760 in den Ruinen von Velleja aufgefundenen ehernen Tafel (gegenwärtig im Museum zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Peinliche Gerichtsordnung — Peinliche Gerichtsordnung, die Constitutio Criminalis Carolina … Universal-Lexikon
Folterkammer — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… … Deutsch Wikipedia
Foltermethoden — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… … Deutsch Wikipedia
Folterprozess — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… … Deutsch Wikipedia
Folterung — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… … Deutsch Wikipedia
Tortur — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… … Deutsch Wikipedia